Einwegprodukte – bewusst nachhaltig gedacht
Einwegprodukte haben oft einen schlechten Ruf – das ist uns bewusst. Und dennoch haben wir uns ganz bewusst für ihre Verwendung entschieden. Warum? Weil wir überzeugt sind, dass Nachhaltigkeit und Einmalprodukte kein Widerspruch sein müssen.
Gerade in der professionellen Reinigung, Desinfektion und Pflege sind Mehrwegprodukte nicht automatisch die bessere Wahl – weder qualitativ, noch wirtschaftlich oder ökologisch.
Einwegprodukte bieten klare Vorteile:
-
Sie verhindern Kreuzkontaminationen zuverlässig
-
Sie reduzieren den Aufwand für Transport, Aufbereitung und Lagerung
-
Sie ermöglichen konstante Qualität ohne Reinigungsverluste
-
Und sie sparen wertvolle Ressourcen wie Wasser, Energie und Personalzeit
Mit durchdachten Materialien, effizienter Produktion und verantwortungsvoller Entsorgung leisten unsere Einwegprodukte einen echten Beitrag zu einem ganzheitlich nachhaltigen Hygienekonzept.
Einwegprodukte mit Verantwortung – Höchste Hygiene, weniger Aufwand
1. Gleichbleibend hohe Reinigungsqualität – bei jedem Einsatz
Mehrweg-Mopps und Reinigungstücher haben ihre beste Reinigungsleistung bei der ersten Anwendung. Danach sinkt die Wirkung – durch chemischen Verschleiß, Materialermüdung und abnehmende Schmutzaufnahme. Anders bei unseren Einweg-Reinigungssystemen: Sie kommen genau einmal zum Einsatz – und liefern dabei maximale Reinigungsleistung ohne Qualitätsverlust. Das sorgt für konstant hohe Sauberkeit, egal wann und wo gereinigt wird.
2. Keine Keimverschleppung – maximale Hygienesicherheit
Bei Mehrwegprodukten besteht immer ein Risiko: Werden Mopps und Tücher nicht fachgerecht aufbereitet, verschleppen sie Keime statt sie zu entfernen. Gerade in hygienisch sensiblen Bereichen wie Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder der Lebensmittelverarbeitung ist das ein unkalkulierbares Risiko. Unsere Einwegprodukte eliminieren dieses Problem, denn sie werden nach dem Einsatz direkt entsorgt – samt Bakterien, Viren, Pilzen und Sporen.
3. Hygienisch einwandfrei – ganz ohne Aufwand
Wer einmal einen benutzten Bodenwischer genauer betrachtet, weiß: Lust aufs Putzen macht das nicht. Mehrwegprodukte müssen nach jeder Anwendung intensiv gereinigt und vollständig getrocknet werden – sonst droht eine mikrobielle Rückverkeimung. Unsere Einweg-Mopps und -Tücher sind sofort einsatzbereit und müssen nicht gewaschen, getrocknet oder gelagert werden. Das spart Zeit und verhindert hygienische Schwachstellen.
4. Langfristig wirtschaftlich – versteckte Kosten vermeiden
Einwegprodukte verursachen laufende Kosten. Doch wie hoch sind die versteckten Kosten bei Mehrwegprodukten? Anschaffung, Transport, Zwischenreinigung, Aufbereitung, Lagerhaltung – all das summiert sich. Hinzu kommen Energieverbrauch, Reinigungsmittel, Maschinen und Personalkosten. Einwegprodukte vereinfachen Prozesse, reduzieren Logistik und entlasten das Personal. Das spart bares Geld – jeden Tag.
5. Nachhaltig durchdacht – Umwelt und Hygiene im Einklang
Einweg muss nicht gleich umweltschädlich sein. Unsere CleaningBox-Produkte bestehen überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen, wie z. B. Viskose aus Reststoffen der Holzwirtschaft. Viele unserer Einweg-Materialien sind biologisch abbaubar und kompostierbar. Damit vereinen wir ökologische Verantwortung mit hygienischer Sicherheit – eine Kombination, die Sinn macht.
Fazit:
Mit den CleaningBox Einweg-Mopps und -Tüchern entscheiden Sie sich für ein durchdachtes Hygienesystem: sicher, effizient, nachhaltig. Ideal für alle, die höchste Hygieneansprüche erfüllen und gleichzeitig Prozesse vereinfachen und Kosten reduzieren wollen.
Mehrweg ist nicht gleich nachhaltig – die wahre Öko-Bilanz
Auf den ersten Blick wirken Mehrweg-Mopps und -Tücher umweltfreundlich. Doch die Realität sieht oft anders aus. Viele dieser Produkte bestehen aus Kunstfasern oder Baumwolle – Materialien, die entweder mit hohem Chemikalieneinsatz produziert werden oder unter fragwürdigen Arbeitsbedingungen und enormem Wasserverbrauch entstehen.
Doch damit nicht genug: Die Reinigung und Wiederaufbereitung der Mehrwegprodukte belastet die Umwelt zusätzlich – durch den Einsatz von Wasch- und Desinfektionsmitteln, durch hohen Wasser- und Energieverbrauch sowie durch die Freisetzung von Flusen und Mikroplastik.
Nachhaltigkeit geht auch anders – mit Einmal-Produkten von CleaningBox.
Unsere vorgetränkten Einweg-Mopps und -Tücher bieten eine hygienische, ressourcenschonende Alternative. Sie bestehen aus Viskose, einem nachwachsenden Rohstoff, und verursachen keine Emissionen durch energieintensive Waschprozesse. So kombinieren wir hohe Hygieneansprüche mit einem echten Beitrag zum Umweltschutz.