Was machen wir noch für die Umwelt?
Nachhaltigkeit ist kein Trend – sondern Verantwortung
Gerade weil wir uns aus hygienischen Gründen bewusst für die Entwicklung von Einmal-Produkten entschieden haben, ist Nachhaltigkeit für uns kein Widerspruch, sondern eine Verpflichtung.
Wir sind überzeugt: Wirtschaftliches Handeln muss immer auch nachhaltiges Handeln sein – nur so lassen sich Ressourcen schonen, Umweltbelastungen reduzieren und langfristig Werte erhalten.
Unser Anspruch ist ein ganzheitlicher Nachhaltigkeitsansatz, der sich durch alle Stufen der Produktentwicklung, Herstellung und Distribution zieht. Dabei verbinden wir höchste Hygienestandards und Produktqualität mit einem verantwortungsvollen, ressourcenschonenden Umgang – vom Rohstoff bis zur Verpackung.
So machen wir Einmalprodukte nachhaltig – und setzen neue Maßstäbe für Hygiene mit Verantwortung.
Umweltfreundliche Reinigungsmittel
Reinigung mit Verantwortung: Unsere selbst entwickelten Reinigungslösungen
Unsere Reinigungslösungen und -lotionen folgen einer klaren Philosophie: So wenig Inhaltsstoffe wie möglich, so viele wie nötig. Dabei setzen wir ausschließlich auf ausgewählte Wirkstoffe, die eine maximale Reinigungsleistung bei minimaler Umweltbelastung ermöglichen.
✔ Biologisch abbaubar: Fast alle unsere Emulsionen sind zu 100 % biologisch abbaubar.
✔ Sicher in der Anwendung: Sie gelten nicht als Gefahrstoffe und sind somit besonders anwenderfreundlich.
✔ Vordosiert – ohne Risiko: Jede Reinigungslösung ist exakt auf den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt – eine Überdosierung ist ausgeschlossen.
✔ Effizient und nachhaltig: Durch die perfekte Dosierung wird nur so viel eingesetzt, wie tatsächlich benötigt wird – das schont Ressourcen und die Umwelt.
Mit unserer innovativen Rezeptur garantieren wir nicht nur professionelle Ergebnisse, sondern auch einen verantwortungsbewussten Umgang mit Mensch, Material und Natur.
Umweltschonendes Produktdesign
Perfekte Reinigung – minimale Umweltbelastung
Unser Anspruch bei jedem Reinigungsprodukt: eine optimale Balance zwischen herausragender Reinigungsleistung und maximaler Ressourcenschonung. Ein entscheidender Hebel dabei ist das Produktdesign.
So setzen wir bei ausgewählten Mopps und Tüchern auf gespaltene Mikrofasern. Diese innovative Faserstruktur sorgt dafür, dass Schmutz und Keime besonders effektiv aufgenommen werden – selbst mit deutlich weniger Reinigungsmitteln und Chemikalien.
Durch den gezielten Einsatz smarter Materialien erreichen wir unsere hohen Qualitätsstandards mit weniger Rohstoffen. Das bedeutet für unsere Kunden:
-
Gleichbleibend hohe Reinigungsleistung
-
Reduzierter Chemikalieneinsatz
-
Geringere Umweltbelastung
-
Niedrigere Produktions- und Entsorgungskosten
Weniger ist mehr – für Umwelt, Gesundheit und Effizienz.
Umweltfreundliche Verpackung
Warum wir (noch) nicht auf Kunststoff verzichten können – und was wir stattdessen tun
Unsere Produkte sind feucht, gebrauchsfertig und enthalten hochwirksame Reinigungs- oder Desinfektionslösungen. Das stellt besondere Anforderungen an die Verpackung: Bio-Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke bieten aktuell noch keine ausreichende Barrierefunktion und Haltbarkeit gegenüber feuchten oder chemischen Inhalten. Ein vollständiger Verzicht auf Kunststoff ist daher momentan nicht realisierbar – zumindest nicht ohne Qualitätseinbußen oder Sicherheitsrisiken.
Unser Ansatz: Reduzieren, Wiederverwerten, Verantwortung übernehmen
Statt auf nicht geeignete Alternativen zu setzen, gehen wir den realistischen Weg:
-
Wir verwenden sortenreines, recyceltes Polypropylen (rPP) – ein Material, das sich problemlos mehrfach recyceln lässt und keine Mischabfälle erzeugt.
-
Unsere Nachfüllpacks reduzieren Abfall: Sie benötigen bis zu 80 % weniger Material als herkömmliche Einzelverpackungen und verlängern den Lebenszyklus der Primärverpackung.
-
Keine Müllverbrennung notwendig: Unsere PP-Verpackungen sind vollständig recyclingfähig – ein klarer Vorteil gegenüber Verbundmaterialien oder nicht trennbaren Kunststoffverbindungen.
Unser Ziel bleibt es, Verpackungen stetig weiterzuentwickeln – mit Blick auf Funktion, Umweltwirkung und Kreislauffähigkeit. So verbinden wir hohe Produktsicherheit mit nachhaltigem Denken.
Nachhaltige Logistik
Global denken, lokal handeln
Ganz im Sinne unseres Mottos „Denk global, kauf lokal“ setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit regionalen und lokalen Partnern. So stärken wir nicht nur die heimische Wirtschaft, sondern reduzieren auch unnötige Transportwege und damit unseren ökologischen Fußabdruck.
Nachhaltige Logistik – regional und international
Unsere Logistikstrategie ist auf Nachhaltigkeit und Effizienz ausgelegt. Wo immer möglich, planen wir Transporte künftig vollelektrisch und ausschließlich regional. Für unvermeidbare internationale Transporte setzen wir auf clevere Lösungen wie Frachtbündelung und optimierte Tourenplanung, um Leerfahrten zu vermeiden und Ressourcen zu schonen.