Ready-2-Use Mopps für die Reinigung & Desinfektion in der Medizin
✓ Bakterizid ✓ Viruzid ✓ Sporizid ✓ Kein Gefahrstoff ✓ Materialschonend ✓ Gebrauchsfertig ✓ Bis 35 m²
- Hausärzte
- Zahnärzte
- Chirurgen
- Orthopäden
- Kinderärzte
- Gynäkologen
- HNO-Ärzte
- Hautärzte
- Augenärzte
- Innere Medizin
- Radiologen
- Anästhesisten
- Schönheitschirurgen
- Tierärzte
Herausforderung bei der Desinfektion & Reinigung in Kliniken & Arztpraxen
Aktuell keine einfach & schnell einsetzbaren Produkte für große Flächen (Böden, Wände, Oberflächen)
Verschmutzungen Kontaminationen
- Unplanbare Spontanverschmutzungen
z.B. Getränke, Essen - Unplanbare
Kontamination
z.B. Urin, Blut, Erbrochenes, Speichel, Durchfall, Kot
Reinigungsmaterial Desinfektionsmittel
- Nichts für Schnell & Zwischendurch
- Gefahr der Über-/Unterdosierung
- Komplexe Hygienepläne
- Lange Einwirkzeiten
- Giftbelastung durch
Gefahrstoffe & Petrochemie
Keimbelastungen Hygieneprobleme
- Jährliche Infektionswellen von Noroviren, Adenoviren
- Gefahr von nosokomiale Infektionen
- Ausfall & Krankheit von Ärzten, Krankenschwestern, Pflegekräften
Gesucht?
SCHNELL, ZWISCHENDURCH & NOTFALL-SYSTEM für die Desinfektion & Reinigung großer Flächen in Kliniken & Arztpraxen
Lösung: Ideal wäre doch, ein sofort einsetzbares Produkt zu haben, das alle VAH-Anforderungen erfüllt und äußerst einfach im Handling ist – auch für große Flächen (Böden, Wände, Decken, große Oberflächen). Mit unserem DesiMop helfen wir Ihnen endlich, ein Produkt einzusetzen, das fehlerfrei anzuwenden ist und in kürzester Zeit alle Kontaminationen auf bis zu 35 m² nachweislich abtötet. Sofort anwendbar und hochwirksam!
Nutzen: ✓ Schnelle Wiedernutzbarkeit von Räumen & Flächen ✓ Verbesserung der Hygiene Complience ✓ Zeit & Kostensenkung für Zwischenreinigungen/-desinfektionen
Wir haben die Lösung. Kontaktieren Sie uns!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Herausforderungen beim Hygienemanagement in der Arztpraxis
- Blut, Urin, Erbrochenes, Durchfall
- Getränke, Wasser, Schnee, Eis
- Schmutz und Staub
Infektionen die im Zusammenhang mit einem Aufenthalt in einer medizinischen oder ambulanten Einrichtung stehen.
- Pro Jahr 400.000 bis 600.000 mal in Deutschland
- Pro Jahr bis zu 30.000 Todesfälle
Wiederkehrende Pandemiewellen (Corona) und Infektionswellen (Norovirus).
Im medizinischen Bereich besteht permanente Infektionsgefahr!
- Infektionsschutzgesetz
- Hygieneverordnung der Länder
- KRINKO-Empfehlung des RKI
- Medizinproduktegesetz
- Arbeitsschutzgesetz
- Biostoffverordnung
- Gefahrstoffverordnung
Verantwortung liegt beim Klinikbetreiber bzw. Praxisinhaber!
- Vielzahl unterschiedlichster Produkte mit Wechselwirkungen
- Komplexe Dosierungen
- Unterschiedlichste Einwirkzeiten und Keimwirkungen bei Desinfektionsmitteln
- Komplizierte Sicherheitsdatenblätter
- Jährliche Unterweisungen der Mitarbeiter
- Aushänge in der Praxis
- Einhaltung Hygienepläne
- Hygienezustand der Praxis
- Dokumentationen
- Risikobewertungen
- Qualitätsmanagement
- Unterweisungen von Mitarbeitern
- Arbeitsschutz, Fort- und Weiterbildungen
- Reinigungsverfahren (2-Eimer-Wischmethode)
- Interner Personalengpass bei Sprechstundenhilfen, Krankenschwestern, MTAs, CTAs, Hygienefachkräften, Reinigungskräften
- Externer Dienstleisterengpass z.B. Reinigungsfirma, Wäscherei (gerade auf dem Land)
- Fehlende Putzkammern und Lagermöglichkeiten für Reinigungsmaterial
- Durchgehender Patientenverkehr, welcher Verschmutzungen und Kontaminationen vorprogrammiert